· Wahl 2025

Neuwahlen 2025

Bei der gestrigen Mitgliederversammlung des BRK-Kreisverband Fürth standen turnusgemäß die Neuwahlen der Vorstandschaft, des Haushaltsausschusses sowie der Delegierten und Ersatzdelegierten zur Bezirks- und Landesversammlung auf der Tagesordnung. Die Wahl verlief erwartungsgemäß ruhig – für viele Posten war jeweils nur ein Wahlvorschlag eingegangen.

„Das ist ein klares Zeichen dafür, dass unsere Mitglieder mit der ehrenamtlichen Führung in der letzten Amtsperiode mehr als zufrieden waren“, erklärte Kreisgeschäftsführer Thomas Leipold am Wahlabend. Mit großer Mehrheit wurde Landrat Bernd Obst zum Vorstandsvorsitzenden gewählt. Obst, der tief mit dem Fürther BRK verwurzelt ist und bereits seinen Zivildienst auf der Rettungswache in der Henri-Dunant-Straße absolvierte, tritt damit seine zweite Amtszeit an. 
Landtagsabgeordnete Petra Guttenberger übernimmt erneut das Amt der ersten stellvertretenden Vorsitzenden, Bürgermeister Markus Braun wurde als zweiter stellvertretender Vorsitzender bestätigt. Neu im ehrenamtlichen Führungsteam ist Kai Tusak, Vorstandsmitglied bei der Sparkasse Fürth, der künftig als Schatzmeister seine Erfahrung einbringen wird. Wilhelm Hofmann wurde zu seinem Stellvertreter gewählt.  Dr. Tobias Goroll übernimmt die Funktion des Chefarztes, Dr. Rainer Krämer ist stellvertretender Chefarzt. Christoph Maier als Justiziar und Rudolf Kimberger als Konventionsbeauftragter komplettieren den Vorstand.

Neben den Wahlen stand auch ein Rückblick auf die vergangenen vier Jahre im Mittelpunkt – eine Zeit, die nicht nur von Herausforderungen, sondern auch von positiven Entwicklungen geprägt war. Besonders bemerkenswert: Entgegen dem allgemeinen gesellschaftlichen Trend konnte der BRK-Kreisverband Fürth seine Mitgliederzahlen im genannten Zeitraum steigern. Insgesamt 2583 Menschen engagieren im Fürther Roten Kreuz. „Das ist nicht zuletzt dem Einsatz unserer Führungskräfte im Ehrenamt zu verdanken. Ihr schafft ein gutes Miteinander, stellt eine Gemeinschaft auf die Beine, bei der man gerne dabei ist“, so der Vorsitzende Obst in seinem Rückblick.