Bei Ereignissen mit Personenschäden wird die Rettungsdienstleitstelle je nach dem Ausmaß der Schadenslage, alle zur Verfügung stehenden eigenen Rettungsmittel alarmieren und einsetzen.Foto: F. Weingardt / DRK e.V.

Bereitschaft Fürth-Stadt

Ansprechpartner

Katja Hafenrichter
Bereitschaftsleiterin

Norbert Friedrich
stv. Bereitschaftsleiter

Matthias Schiffler
stv. Bereitschaftsleiter

Henri-Dunant-Str. 11
90762 Fürth

Kontaktformular

Die Bereitschaft engagiert sich bei:
  • Fahrdienst für Behinderte
  • Blutfahrdienst
  • Lehrgänge und Kurse
  • Rettungsdienst
  • Fachausbildung
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Katastrophenschutz
  • Sanitätsdienst
  • Fachdienst Schnelleinsatzgruppe
  • Motorraddienste
  • Fachdienst Betreuung
Senioren, Hausnotruf-Service, Betreutes Wohnen, Rettungsdienst, KiTa, Haushaltlshilfe

Durchschnittlich jeder neunte Deutsche nimmt pro Jahr eine Leistung des Rettungsdienstes in Anspruch.

Einsatzstelle, Rettungssanitäter, Stadion, Fußballspiel, WM 2006

Ob Rockkonzert oder Straßenfest: Wo viele Menschen sind, gibt es kleine und größere Notfälle. Der Sanitätsdienst hilft.

SEG

Vom Betreuungs- bis zum Sanitätsdienst: Für Menschen in Not sind die DRK-Bereitschaften jederzeit einsatzbereit.

DRK, Rettungsdienst, Altenpflegerin, Essen

Der Betreuungsdienst des Deutschen Roten Kreuzes hilft Menschen in Not mit dem, was sie am dringendsten benötigen.

Die Fahrdienste des DRK garantieren Menschen Mobilität

Mit dem Fahrdienst bleiben Menschen trotz gesundheitlicher Einschränkungen mobil und können am Leben teilhaben.