Bei Ereignissen mit Personenschäden wird die Rettungsdienstleitstelle je nach dem Ausmaß der Schadenslage, alle zur Verfügung stehenden eigenen Rettungsmittel alarmieren und einsetzen.Foto: A. Zelck / DRK e.V.

Arbeiten beim BRK Fürth: unsere Tätigkeitsbereiche

Das BRK Fürth hilft alten, jungen, kranken, verletzten, behinderten und benachteiligten Menschen. Mit unseren fünf ehrenamtlichen Gemeinschaften, dem professionellen Rettungswesen sowie unseren vielfältigen sozialen Einrichtungen und Dienste übernehmen wir zahlreiche karitative Aufgaben in Stadt und Landkreis Fürth. Dabei können wir auf mehr als 510 hauptamtliche Mitarbeitende und 2700 ehrenamtlich aktive Mitglieder zählen. Sie retten Leben, schenken Hoffnung, Lebensfreude und Teilhabe. Jeden Tag.

Arbeiten beim Fürther Roten Kreuz

Als BRK Fürth sind wir Teil der größten humanitären Bewegung der Welt. Wir setzten uns für das Leben, die Gesundheit, die Würde jedes Einzelnen und ein friedliches Zusammen aller Menschen ein. Wir leben unsere Grundsätze – in Bezug auf unsere Mitmenschen, aber auch wenn es um unser Team geht. 

Ob in unserem Fahrdienst, der ambulanten und stationären Pflege, dem Hausnotruf, unseren drei Kindertagesstätten, der offenen Behindertenarbeit, dem Rettungsdienst, der Breitenausbildung oder der Verwaltung: Wir suchen Menschen, die Kraft und Geduld für andere aufbringen. Tatkräftig anpacken, zuverlässig sind, sich gerne für Schwächere einsetzten und sich eine sinnvolle Tätigkeit wünschen. Wir brauchen weltoffene Menschen, die den Rotkreuzgedanken mittragen und anderen vorurteilsfrei begegnen können. Auch Berufsanfänger:innen und qualifizierte Quereinsteiger:innen sind bei uns herzlich willkommen.
 

Kommen Sie in unser Team

Wir bieten interessante berufliche Perspektiven mit umfangreichen Fort- und Weiterbildungsangeboten, attraktive Benefits und ein familiäres, herzliches Arbeitsklima. Informieren Sie sich hier über unsere unterschiedlichen Tätigkeitsfelder und den jeweiligen Aufgaben und Leistungen. 
Alle Stellenangebote finden Sie hier. 

Für die ambulante und stationäre Pflege suchen wir examinierte Alten- bzw. Krankenpflegekräfte, Fachkräfte für Gerontopsychiatrische Pflege, Pflegehelfer:innen sowie Pflegefachhelfer:innen mit einjähriger Ausbildung.

Für unsere Rettungswachen suchen wir qualifizierte Notfallsanitäter:innen und Rettungssanitäter:innen.

Für unsere Kitas suchen wir Erzieher:innen, Kinderpfleger:innen und Praktikant:innen.

Für die ambulante und stationäre Pflege suchen wir examinierte Alten- bzw. Krankenpflegekräfte, Fachkräfte für Gerontopsychiatrische Pflege, Pflegehelfer:innen sowie Pflegefachhelfer:innen mit einjähriger Ausbildung.

Für unsere Rettungswachen suchen wir qualifizierte Notfallsanitäter:innen und Rettungssanitäter:innen.

Für unsere Kitas suchen wir Erzieher:innen, Kinderpfleger:innen und Praktikant:innen.