Die Bildung und Erziehung von Kindern zu begleiten, ist eine wertvolle und herausfordernde Aufgabe. Das BRK Fürth leitet drei Kindertagesstätten, die von mehr als 250 Kindern im Alter von ein bis zehn Jahren besucht werden. Knapp 35 pädagogische Fachkräfte tragen mit ihrer Arbeit dazu bei, dass die Kinder sich wohlfühlen und voller Neugierde ihr eigenes Bild von der Welt machen. Fröhlich, unbeschwert und selbstbewusst - so sollen die Kinder bei uns aufwachsen. Wir legen großen Wert auf die pädagogische Konzeption unserer Einrichtungen, fördern soziale Kompetenzen sowie die Bildung und Entwicklung der Kinder. Dabei arbeiten wir stets konstruktiv mit den Eltern zusammen.
Die Kita Little Friends in Oberfürberg betreut in zwei Kindergartengruppen 48 Kinder und in zwei Krippengruppen 24 Kleinkinder. Die deutsch-englische Einrichtung ermutigt Kinder von Klein an, ihre sprachlichen Fähigkeiten zu erweitern. Durch die Integration von zwei Sprachen in den Kita-Alltag erhalten sie die Chance, kognitive Fähigkeiten zu stärken und interkulturelle Kompetenzen zu entwickeln.
Die in der Fürther Südstadt gelegene Einrichtung Nautilus ist die größte Kita des BRK-Kreisverbandes Fürth: Insgesamt 100 Kinder besuchen die drei Ganztages- und eine Teilzeitkindergartengruppen. Medienkompetenz und Sprachförderung stehen im Zentrum der Kita, die am Bundesprogramm „Sprach-Kitas“ teilnimmt.
Die beiden Kindergarten-Gruppen der Kita Rotkreuz-Villa in Veitsbronn werden von Kindern ab zwei Jahren bis zum Schuleintritt besucht, wobei auf eine ausgewogene Altersstruktur geachtet wird. Die Hortgruppe betreut Grundschulkinder von der 1. bis zur 4. Klasse nach dem Unterricht sowie ganztags an schulfreien Tagen und während der Ferien.
Für unsere Kindertagesstätten suchen wir Erzieher:innen, Kinderpfleger:innen, Praktikant:innen für das Sozialpädagogisches Einführungsjahr (SEJ) der Erzieher:innen. Sie passen zu uns, wenn Sie verantwortungsbewusst, freundlich, respektvoll und aufgeschlossen in der Zusammenarbeit mit Kindern, Eltern und dem Kita-Team sind. Sie zeichnen sich durch Eigeninitiative, Gestaltungsfreude, Einfühlungsvermögen und viel Spaß an der pädagogischen Arbeit mit Kindern aus.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!